Kategorie: Allgemein (Seite 16 von 180)

Veranstaltungshinweis: Besuch der Leitstelle der Polizei

Die Heimatfreunde besuchen am 19.10.2023 die Leitstelle der Polizei auf der Jülicher Landstraße. Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt. Zum Besuch ist eine Verpflichtungserklärung nötig, welche in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde ausgefüllt wird. Bitte melden Sie sich zu der Führung in der Geschäftsstelle der Heimatfreunde an.

Der Treffpunkt für die angemeldeten Personen ist um 16:00 Uhr die Leitstelle der Polizei auf der Jülicher Landstr. 178.

Die Heimatfreunde erinnern an den 09. Oktober 1209

Der Grundstein für den Bau des Quirinusmünsters wird gelegt. Der Grundstein ist erhalten. Er ist im Innern der Kirche auf der Südseite zwischen Schützenportal und Quirinuskapelle eingemauert. Sein lateinischer Text ist zugleich Zeugnis der Unruhe im Deutschen Reich und des Zerwürfnisses um den Bischhofs von Köln.

Die Stadt hatte Partei ergriffen wurde besetzt und musste unter dem Streit lange leiden. In der Folgezeit verstärkte sie ihre Befestigungen.

Studiogespräch mit Frau Dr. Zangs

Frau Dr. Christiane Zangs war 25 Jahre im Dienst der Stadt Neuss. Zunächst als Leiterin des Clemens Sels Museums, dann als Beigeordnete für Schule und Kultur. Mitte des Jahres trat sie in ihren Ruhestand und wurde mit grossen Ehren von der Stadt verabschiedet.
In einem Studiogespräch mit Heinz Günther Hüsch berichtet sie lebhaft und äußerst interessant über ihren Werdegang, ihren Weg in in den Dienst für die Stadt Neuss und ihr umfangreiches Schaffen für die Kultur und die Schulen in Neuss. Ihr Wirken wird Spuren hinterlassen!
Radio News 89,4 sendet das Gespräch am 21. 9. 2023 nach 20.00 Uhr. Später ist die Sendung im Internet über NRwision – Mediathek – Heimatfreunde Neusd – weltweit zu hören.
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »